Von Jörg Hüddersen für hueddersen.de.
Training für den Oxfam TrailwalkerIn fünf Wochen startet in Osterode zum zweiten Mal der Oxfam Trailwalker. Wie im letzten Jahr wird in Lerbach am Mariensblick wieder der letzte Checkpoint vor dem Ziel errichtet. Bis hierher haben die Teams bereits 90km der insgesamt 100km langen Wanderstrecke zurückgelegt.
In diesem Jahr haben sich bisher 129 Teams angemeldet. Wer jetzt noch mitmachen will, muss sich beeilen, denn morgen am 01. August ist Anmeldeschluss. Auch zum Trainieren wird es langsam knapp, denn die 100km lange Strecke bringt die Teilnehmer mit Sicherheit an ihre physischen und psychischen Grenzen.
Am letzten Samstag habe ich die Gelegenheit genutzt, mit dem Team Vagabunden eine Trainingseinheit mitzulaufen. Geplant war, abends ab 18:00 Uhr die letzten 35km vom Kurhaus Wildemann nach Osterode zu gehen. Um es vorweg zu nehmen: ich habe es nicht geschafft!
Die Vagabunden Michael Stork, Elke Stang, Hans-Peter Lindenberg und Ulrike Eickmann sind bereits seit Februar beinahe jedes Wochenende im Harz unterwegs und trainieren Strecken bis hinauf zu 50km Länge. Dabei versuchen sie, eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 5km/h zu laufen. Mit diesem Anspruch sind wir erst einmal den Höhenweg am Ortsrand von Wildemann entlang gegangen, bevor es durchs Tal hindurch und dann auf der anderen Talseite an der Kirche steil den Berg hinauf Richtung Bad Grund ging. Während ich schnaufend hinterherlief, konnte das Team relativ locker die Steigung nehmen.
Danach ging es erst einmal flach weiter, bevor wir den nächsten Berg zum Taternplatz hinauf erklimmen mussten. Auf der dann folgenden Strecke Richtung Kaisereiche stellte ich mir zum ersten Mal die Frage, ob ich es wirklich schaffen werde, durch das Innerstetal weiter nach Clausthal und dann über Buntenbock nach Lerbach oder gar Osterode zu wandern.
Zwei oder drei Kilometer weiter war mir klar, dass ich das so untrainiert nicht schaffe. Also trennten sich unsere Wege am oberen Hahnebalzer Teich und ich nahm den Weg Richtung Heiligenstock, während die Vagabunden hinunter ins Innerstetal abbogen. Ich war schließlich um 22:00 Uhr zu Hause und fiel mit qualmenden Füßen nach der Dusche aufs Sofa. Die Vagabunden waren noch bis 01:20 Uhr unterwegs und am nächsten Tag wieder topfit ...
16:00 Uhr, Schützenstube Lerbach
Vereinsschießen der Lerbacher Vereine und Verbände i
Dorfmarkt i
Kurzes Fest im langen Tal – Lerbacher Wirtschaftstag i
18:00 Uhr, Schützenstube Lerbach
6. Übungsabend Kleinkaliber i
16:00 Uhr, Schützenstube Lerbach
Freischießen zum Schützenfest