Von Jörg Hüddersen für Schützengesellschaft Lerbach e.V..
JHV der SG LerbachFinanzielle Sorgen um den Fortbestand der Immobilie „Schützenstube“ im Zuge des geplanten Abrisses des alten Schützenhauses war das zentrale Thema der JHV der Schützengesellschaft Lerbach in ihrem Vereinsheim. Hervorgerufen wurden die Sorgen durch die steigenden Kosten für die Unterhaltung des Schützenstube sowie der Schießsportanlage, erläuterte der 2. Vorsitzende Marco Gömann.
Des Weiteren bedrückten den Verein die Abgaben an Dachverbände und die stark rückläufigen Einnahmen aus dem Schießbetrieb. Der Mitgliederschwund der vergangenen Jahre konnte trotz sparsamer Haushaltsführung nicht kompensiert werden, fuhr Gömann fort.
Darüber hinaus informierte er die 25 anwesenden Mitglieder über den mittlerweile jahrzehntelangen Rechtsstreit mit der Eigentümerin des Schützenhauses. Im Rahmen der Dorferneuerung soll demnach das Schützenhaus abgerissen werden. Dadurch würden ein Teil der KK-Schießbahn freigelegt und die Fassade der Schützenstube zum großen Saal zur Ansicht über acht Meter vom Straßenniveau ebenfalls frei stehen. Daher muss die Standsicherheit der Außenmauern gewährleistet sein. Die Kosten von ca. 30 000 Euro könne die SG Lerbach nicht aufbringen.
Informationen zur weiteren Entwicklung des Abrisses des alten Schützenhauses beziehungsweise zum Erhalt der Schützenstube sollen in nächster Zeit folgen.
Im Anschluss meinte Schatzmeister Oliver Fuchs, dass man „die Flinte nicht ins Korn werfen“ dürfe und dass die Schützenstube für Ortsvereine zur Verfügung gestellt werden sollte.
Hans–Heinrich Knocke erwähnte positiv in seinem Grußwort, dass der DSB ein gutes Angebot in Kooperation mit anderen Sportvereinen biete und dass man auf einem guten Weg sei.
Jedoch gab es bei der JHV auch erfreuliches zu berichten. Die 1. Vorsitzende, Marlies Heck, ehrte Gerhard Trull für seine 75-jährige Mitgliedschaft, Willi Gärtner für 50-jährige,- und Luise Fuchs für 40-jährige Treue zum Verein. Mathias Gotthold ist bereits 25 Jahre in der SG Lerbach. Anschließend wurden die Vereinsmeister proklamiert. Auflage: Anette Theisen, Senioren: Rolf Vasel, Altersklasse: Matthias Herrmann, und Freihand: Marlies Heck und Maik Grothe.
Zum Ausklang der JHV wurden dann noch gemeinsam einige Stunden in der Schützenstube verbracht.
Text & Foto: Sebastian Kutscher00:15 Uhr, Dorfmarktplatz am Hotel Sauerbrey
Erster Dorfmarkt 2025 i
18:00 Uhr, Schützenstube Lerbach
3. Übungsabend Kleinkaliber i
15:00 Uhr, Feuerwehrhaus Lerbach
Tag der offenen Tür i
Dorfmarkt für Kuchen sorgt die Schützengesellschaft
Kommers - 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Lerbach