Von Olivier Kutscher für Ortsrat Lerbach / Ortsbürgermeister.
Feuer zerstört Wohnhaus und beschädigt Nachbargebäude, Ortsdurchfahrt für die Lösch- und Aufräumarbeiten gesperrt, Spenden für fünf Betroffene werden gesammelt
Am 25.11.2025 gegen 02:30 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert, weil im Oberdorf ein Wohnhaus in Brand geraten war. Beim Eintreffen der Wehren stand das Haus im Vollbrand und das Feuer hatte auf ein nebenstehendes Gebäude übergegriffen. Insgesamt 200 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren und weiterer Rettungsdienste waren im Einsatz um das Feuer unter Kontrolle zu bekommen und das Nachbargebäude zu halten.
Das Wohnhaus wurde durch das Feuer vollständig zerstört und musste in den Abendstunden des selben Tages abgebrochen werden, da für das direkt an der Friedrich-Ebert-Straße liegende Gebäude Einsturzgefahr bestand.
Die fünf Bewohnerinnen blieben unverletzt und konnten in einer benachbarten Ferienwohnung untergebracht werden. Für sie können ab dem 26.11.2025 bei Lotto-Kuhlmann Geldspenden geleistet werden. Die Spenden werden in einer Liste vermerkt und kommen den Betroffenen in voller Höhe als unbürokratische Soforthilfe zugute.
Für die Lösch- und Aufräumarbeiten musste die Ortsdurchfahrt der K 426 gesperrt werden, dadurch wurde auch die VSN-Buslinie 440 unterbrochen. Die Sperrung wird voraussichtlich noch am Abend des 25.11.2025 aufgehoben.
Ortsbrandmeister Andreas Kratsch und sein Stellvertreter - zugleich Ortsbürgermeister - Olivier Kutscher danken allen beteiligten Kräften für ihren engagierten und umsichtigen Einsatz, bei dem keine Personen zu Schaden kamen. Besonderer Dank gilt Christian Warnat und seinem Team vom Hotel Sauerbrey, die seit den frühen Morgenstunden die Versorgung der Einsatzkräfte übernommen haben.
Hinweis: Lerbach.de verzichtet in der Regel auf Berichte von Unglücken. Aufgrund der Tragweite des aktuellen Ereignisses und des damit verbundenen Spendenaufrufes ist diese Meldung eine Ausnahme.
15:00 Uhr, Saal vom Hotel Sauerbrey
Dorfkaffeeklatsch weihnachtlich mit dem Ortsrat
Adventssingen