Von Karin Pinnecke für Harzklub Lerbach e.V..
Checkpointbetreiber Harzklub Lerbach
Auch in diesem Jahr war der Harzklub mit einem Checkpoint dabei. Das seit 2010 ununterbrochen. Begonnen hatte es mit dem Oxfam Trail. Checkpoint war damals der Marienblick. Länge der Laufstrecke 100 km. Dazu muss gesagt werden, unser Checkpoint war und ist immer der letzte, bevor es zum Ziel nach Osterode geht.
Beim Oxfam begann die Betreuung um 18.00 Uhr und endete am anderen Tag um 11.00 Uhr. Damit waren wir die ganze Nacht und den andern Tag gefordert. In der manchmal kalten Nacht wärmten wir uns an einem Lagerfeuer. Essen gab es reichlich, dafür sorgten unsere Frauen. Die Stimmung war einfach immer super und empfangen wurden die Teilnehmer*innen mit dem Lärm von Kuhglocken und Händeklatschen.
Das war in der Nacht teilweise bitter nötig, denn nach 90 km waren einige Läufer*innen total erschöpft. Mit Getränken, Snacks und besonders aufmuntern Worten von uns wurden sie auf die letzte Strecke geschickt.
Seit einigen Jahren ist daraus der Hexentrail entstanden. Die längste Strecke nicht mehr 100 km sondern 30 km und 60 km lang. Viel besser organisiert, weil z.B. auch das Startgeld an die Vereine in unserer Region verteilt wird.
Unser Checkpoint war, wie vor 2 Jahren, ganz oben auf dem Acker. Betreut werden mussten über 500 Teilnehmer und Teilnehmerinnen. Das machen immer hervorragend unsere Frauen. Der Umgang und die Gespräche mit den vielen Menschen geben uns viel und wir freuen uns schon auf den nächsten Hexentrail.
Frank Koch
Dorfmarkt i
18:00 Uhr, Schützenstube Lerbach
8. Übungsabend Kleinkaliber i
Oktoberfest i
18:00 Uhr, Schützenstube Lerbach
9. Übungsabend Kleinkaliber i
18:00 Uhr, Schützenstube Lerbach
10. Übungsabend Kleinkaliber i