Von Jörg Hüddersen für Schützengesellschaft Lerbach e.V..
Handwerkerschießen am Dienstag und Vereinsschießen am FreitagAm Dienstag, den 4. August beginnen die Veranstaltungen zum diesjährigen Schützenfest. Nach dem großen Fest im letzten Jahr finden die Veranstaltungen wieder alle in der Schützenstube am Schwarzenberg statt.
Ab 17:00 Uhr können sich die Lerbacher Handwerks- und Gewerbebetriebe im sportlichen Wettkampf messen. Neben dem Wettkampf soll der Austausch der Mitarbeiter im Vordergrund stehen. Kurzentschlossene sind herzlich eingeladen.
Am Freitag sind dann die Vereine zum Vereinsschießen eingeladen. Geschossen wird ein Mannschaftswettbewerb. Auch ein Einzelschützenwettbewerb wird angeboten und zusätzlich sind alle Teilnehmer zum Schießen auf den „Bestmann der Lerbacher Einwohner“ eingeladen. Der Ortsbürgermeister und Oberschützenvogt Frank Koch hatte den Pokal 1993 gestiftet. Mit der Änderung möchte der Verein auch interessierte Nichtschützen ansprechen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Gegen Abend wird das Schützenfest -symbolisch in einer Flasche Wein- am Jahndenkmal unter musikalischer Begleitung ausgegraben. Gäste sind herzlich willkommen.
Der Samstag gehört am Nachmittag den Schützen. Hier werden die Schießwettbewerbe ausgetragen. Höhepunkt des Abends ist die Bekanntgabe der neuen Majestäten. Mit dem Schützenfrühstück am Sonntag endet das Fest. Der Vorstand lädt Gast und Freunde des Vereins herzlich zur Teilnahme ein.
Sommer-Gottesdienst der Gesamtkirchengemeinde Osterode in Lerbach i
Dorfmarkt i
18:00 Uhr, Schützenstube Lerbach
5. Übungsabend Kleinkaliber i
Dorfmarkt i
16:00 Uhr, Schützenstube Lerbach
Vereinsschießen der Lerbacher Vereine und Verbände i