Fr., 16.
Nov. 07

Großer Heimatabend am Dienstag

Eisschneiden auf dem Mühlenteich um 1930. Aus dem Teich wurden mit Spezialwerkzeugen Blöcke gesägt, die als Kühlmittel für die Bierbrauereien sowie im Sommer auch für Frischfisch und Gemüse benötigt wurden.

Von Jörg Hüddersen für Harzklub Lerbach e.V..

mit Diavortrag und Vorstellung des Kalenders

Text: Rainer Kutscher 

Der Harzklub Zweigverein Lerbach lädt zum historischen Heimatabend mit dem Motto ''In Lerbach ist was los'' am Dienstag, 20. November im Saal des Hotel Sauerbrey ein.

Das umfangreiche Programm beginnt um 18:30 Uhr mit der Brauchtumgsruppe "Dä fidel'n Lerbschen'', welche den Abend mit Folklore gestalten.

Günter Koch zeigt rund 120 Lichtbilder mit alten Lerbacher Motiven, welche den Bergbau, Köhlerei, Waldarbeit, Viehwirtschaft und alte Ereignisse vor Augen führen. Dazu werden Frank Koch und Lisa Lücke moderieren und ''Schnurren'' (Anekdoten) zu Gehör bringen.

Der Kalender 2008 von Günter Koch wird vorgestellt und kann gekauft werden. Die Heimatstube stellt alte geräte, Werkzeuge und Mineralien aus.

Zum 150. Geburtstag des Heimatdichters Wilhelm Knaute sind historische Fotos und Werbeplakate zu sehen.

Der Eintritt ist frei.

Eisschneiden auf dem Mühlenteich um 1930. Aus dem Teich wurden mit Spezialwerkzeugen Blöcke gesägt, die als Kühlmittel für die Bierbrauereien sowie im Sommer auch für Frischfisch und Gemüse benötigt wurden.
Dieser Beitrag wurde bislang 688x angezeigt.