Von Jörg Hüddersen für Heimatstube Lerbach e.V..
Gleichzeitig 10-jähriges KötenjubiläumDer 24. Juni ist der Namenstag von Johannes dem Täufer. An diesem Tag wird traditionell das Johannisfest gefeiert. Das Datum geht auf das Lukasevangelium zurück, das diesen Tag genau 6 Monate vor der Geburt Jesu am 24. Dezember angibt. Außerdem fällt es in etwa mit dem heidnischen Brauch der Sommersonnenwende zusammen und läutet den Beginn der Erntesaison ein.
Die Heimatstube Lerbach begeht diesen Tag mit einem Fest im Freilichtmuseum Mühlental. Dort wird auch das 10jährige Bestehen der Köte im Freilichtmuseum gefeiert.
Beginn ist um 13:00 mit Tanz und Spiel unter dem Johannisbaum - vorgeführt vom Kindergarten Kunterbunt. Um 14:00 beginnt der Auftriit der Sösespatzen und um 15:30 folgt der offizielle Teil mit Grußworten zum 10jährigen Kötenjubiläum. Dem schließt sich um 16:00 Uhr ein Blaskonzert der Südharzer Blaskapelle Lonau an.
Natürlich ist für Bewirtung mit Kaffee, Kuchem , Gegrilltem von Münchhausen & Co. und Getränken gesorgt.
18:00 Uhr, Schützenstube Lerbach
3. Übungsabend Kleinkaliber i
15:00 Uhr, Feuerwehrhaus Lerbach
Tag der offenen Tür i
Dorfmarkt für Kuchen sorgt die Schützengesellschaft
Kommers - 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Lerbach i
18:00 Uhr, Schützenstube Lerbach
4. Übungsabend Kleinkaliber i