Von Jörg Hüddersen für Förderverein der Grundschule am Schwarzenberg e.V..
Kindergarten- und Grundschulkinder haben nun einen HochseilgartenEs fing nicht gut an: zur verabredeten Zeit am Samstagmorgen um 09:00 Uhr schüttete es vom Himmel und es war ziemlich kalt. Davon ließen sich die freiwilligen Helfer aber nicht abschrecken und begannen, zwischen den bereits einbetonierten Pfosten die Seile für den Hochseilgarten zu spannen.
Die mußten zunächst abgemessen, zugeschnitten und an den Enden verschweißt werden, bevor sie angebracht werden konnten. Auch einige Holzteile (Tritte, Stege, etc.) mussten noch vorbereitet werden.
Während ein Teil der Eltern diese Vorbereitungsarbeiten ausführte, waren vor allem die Väter damit beschäftigt, die vielen Seile zu einem großen Ganzen zusammenzufügen und vor allem fachmännisch zu sichern.
Im weiteren Verlauf des Vormittags fand sich auch der Posaunenchor Lerbach ein, um die Arbeit musikalisch zu untermalen. Gleichzeitig wurde ein Grill angeheizt und in der Schule gab es Salate und Kuchen. Nachdem dann noch ein "vergessener" Pfosten einbetoniert wurde, können die Kinder der Grundschule und des KInderartens nun ab Dienstag ihr neues Spielgerät ausgiebig testen.
18:00 Uhr, Schützenstube Lerbach
3. Übungsabend Kleinkaliber i
15:00 Uhr, Feuerwehrhaus Lerbach
Tag der offenen Tür i
Dorfmarkt für Kuchen sorgt die Schützengesellschaft
Kommers - 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Lerbach i
18:00 Uhr, Schützenstube Lerbach
4. Übungsabend Kleinkaliber i