Mo., 17.
Sept. 12

Neue Lagerhalle bei Firma Zuelch eingeweiht

Von Jörg Hüddersen für Zuelch Industrial Coatings GmbH.

„Um logistische Probleme weiterhin abzufangen und breitere Produktpalette anzubieten“

„Quadratisch, praktisch, gut“, so die die Begrüßungsworte von Hanns-Eckard Zuelch, Geschäftsführer von Zuelch Industrial Coatings in Lerbach, bei der offiziellen Einweihung der neuen Lagerhalle am vergangenen Freitag. Bei der Vorstellung der neuen Lagerhalle für Rohstoffe und Fertigprodukte für die Farben- und Lackindustrie, konnte Zuelch unter anderem den stellvertretenden Landrat des Landkreises Osterode, Klaus Liebing, sowie den stellvertretenden Osteroder Bürgermeister Harald Renz begrüßen.

Hanns-Eckard Zuelch ließ die Entwicklung des Baus der Halle zunächst Revue passieren. Nachdem im Jahr 2009 acht neue Laborplätze geschaffen wurden, um an neuen Produkten vorausschauend arbeiten zu können, präsentierte der Geschäftsführer nun die neue Lagerhalle an der Friedrich-Ebert-Straße 205-206. Am 5. Oktober 2011 sei die Baugenehmigung erfolgt und nach weniger als nur einem Jahr nun eingeweiht. 

Die Forschungskapazitäten in dem Unternehmen können so erweitert werden, „um logistische Probleme abzufangen“. Da nicht das Herstellen, sondern das Entwickeln der umweltverträglichen Hochleistungsfarben, effektivem Oberflächenschutz  sowie hoch elastischen Lacken zum Teil des wichtigsten Fortschritts gehöre, sei der Ausdruck „und fertig ist Lack“ unangebracht, so Zuelch scherzhaft. In den letzten Jahren habe es eine „Revolution in der Farben- und Lackindustrie“ gegeben, so eine Begründung des Geschäftsführers für die Investition des Baus der neuen Lagerhalle für Rohstoffe und Fertigprodukte.

Er dankte in seiner Ansprache besonders der Wirtschaftsförderung des Landkreises  Osterode in Person von Kerstin Wittenberg und der Sparkasse Osterode im Beisein vom Vorstandsvorsitzenden Thomas Toebe für ihre Unterstützung. Zuelchs Dank ging auch die beteiligten Firmen und an die Beschäftigten des Unternehmens: „Unsere Mitarbeiter haben durch Verbesserungsvorschläge und Details in der Planung wesentlich zum Erfolg beigetragen. Mein besonderer Dank gilt ihrem Engagement während des Umbaus, der bei laufendem Betrieb stattfand. Schließlich sollten unsere Kunden mit dem gewohnten Service und kurzen Lieferzeiten nicht von den Bauarbeiten beeinträchtigt werden“, betonte der Geschäftsführer. Auch die Verladezone musste während des Baus umgestaltet werden, bestätigte Sven Schünemann, kaufmännischer Leiter des Unternehmens.

Im Namen der Mitarbeiter dankte Schünemann Hanns-Eckard Zuelch für die große Investition, da „verbesserte und vereinfachte Arbeitsweisen und Entwicklungsprozesse“ geschaffen werden konnten. Dies sei ein  Zeichen, dass dem Unternehmen auch demzufolge viel an den Mitarbeitern liege, so Schünemann lobend.

Text & Fotos: Sebastian Kutscher

 

Dieser Beitrag wurde bislang 1478x angezeigt.