Ein großes Thema ist die Erneuerung unseres Friedhofs. Zeitgemäße Bestattungsmöglichkeiten und die effiziente Nutzung der Flächen spielen hier eine wichtige Rolle.
Außerdem haben wir Ortsjugendpflegerin Tina Fischer im Jugendraum besucht, um den aktuellen Sanierungs-Stand des kürzlich passierten Wasserschadens zu sichten. Die Jugendarbeit im Ort liegt uns am Herzen. Schließlich läuft diese jetzt besser denn je.
Wir suchten auch einige Stellen auf, die besonders vom starken Wuchs der Bäume, Sträucher und Gräser betroffen sind und haben über Möglichkeiten des Freischneidens gesprochen - zum Beispiel auf dem alten Friedhof und dem Weg vom Schwarzenberg ins Mühlental.
Weitere Anlaufpunkte waren der Hüttenteich-Spielplatz und der Bewuchs im Lerbach auf Höhe des Grundstücks der Familie Camp.
Wir stehen nun und in Zukunft regelmäßig mit Herrn Hartelt in Kontakt, um diese und weitere "Baustellen" in Lerbach nacheinander mit allen uns zur Verfügung stehenden Möglichkeiten abzuarbeiten.
Wir bedanken uns bei Herrn Hartelt für seine Zeit und sein offenes Ohr sowie für das Engagement, dass er aufbringt, Lerbach kennenzulernen und mit uns gemeinsam noch besser zu machen.