Von Marco Gömann für Schützengesellschaft Lerbach e.V..
Lerbacher Schützen ermittelten ihre Besten
LERBACH. Große Freude herrschte am Wochenende in der Lerbacher Schützenstube, da endlich nach der Zwangspause durch einen Wasserschaden im vergangenen Jahr wieder das Schützenfest – Freischießen – stattfinden konnte.
Bereits am Freitag war die Schützenstube beim Schießen der Lerbacher Vereine und Verbände gut gefüllt. Höhepunkt des Wochenendes war dann das Festschießen um die Best- und Meistmannwürden am Samstagabend, das in der festlich geschmückten Schützenstube stattfand. Geschossen wurden fünf Wettbewerbe mit Kleinkaliber. Nach dem Schießen und einem gemeinsamen Essen, an dem auch geladene Gäste wie der Ortsbürgermeister Olivier Kutscher und eine Abordnung der Schützenbrüderschaft Osterode teilnahmen, stieg die Spannung und die Proklamation der neuen Würdenträger konnte beginnen.
Proklamation der Best- und Meistmannwürden
Die Platzierungen der verschiedenen Schießdisziplinen waren in diesem Jahr gut verteilt. Oliver Fuchs wurde mit 221 Ringen Meistmann auf der Haupt- und Nebenscheibe sowie Meistmann auf der Hauptscheibe mit 112 Ringen. Marco Gömann konnte als Meistmann auf der Nebenscheibe mit 110 Ringen ausgezeichnet werden. Die Konkurrenzscheibe sicherte sich Alf Bausch (SV Hamerstorf) nach einem Stechen mit Marco Gömann. Mit der besten Zehn der Herren wurde Matthias Herrmann neuer Bestmann und erhielt somit die Königskette zum dritten Mal. Die Silberkette für die beste Zehn der Damen konnte Angelika Reinhardt (Beste der Damen 2022) an Anna Reinhardt als Beste der Damen 2024 weitergeben.
Besonders erfreut war der Verein darüber, dass in diesem Jahr auch einige Gäste am Schießen teilnahmen. So geschah es, dass Michael Kaminski überraschend den besten Schuss auf die Ehrenscheibe setzte, die in diesem Jahr von Uwe Oppermann gestiftet wurde. Auf der Ehrenscheibe zu sehen, ist eine goldene Münze, die den ehemaligen Schießstand (1934-1961) als Prägung zeigt.
Der Vorstand der SG Lerbach war sehr zufrieden mit der regen Teilnahme und der gelungenen Stimmung. Schon bald findet die nächste Veranstaltung in Lerbach statt, denn die Schützengesellschaft Lerbach richtet am 13. und 14. September die traditionellen Lerbacher Vereinsspiele aus.