Von Karin Pinnecke für Harzklub Lerbach e.V..
Harzklub Lerbach in Ostroda
Bericht: Frank Koch, Bilder: Karin Pinnecke
Vom 12. Juni – 18. Juni besuchte der Harzklub Lerbach die Partnerstadt von Osterode, Ostroda in Polen. Der Besuch begann gleich mit einem Höhepunkt am ersten Tag.
Im Gymnasium von Ostroda fand ein Empfang für den Harzklub und Schülern des Tilmann-Riemenschneider-Gymnasium statt. Insgesamt 80 Teilnehmer/innen. Ein reichhaltiges Programm, veranstaltet von den Schülern und Schülerinnen des Gymnasium Ostroda, begleitete den Empfang. In den Reden wurde immer wieder auf die Partnerschaft zwischen den beiden Städten Osterode und Ostroda hingewiesen und die Hoffnung ausgesprochen, dass es so bleibt. Anwesend war auch der Landrat des Landkreises von Ostroda Andrzei Wiczkowski.
In den weiteren Tagen wurde das Deutsche Haus besucht, eine Schifffahrt auf dem Oberlandkanal fand statt, eine Stadtbesichtung von Danzig mit anschließender Schifffahrt zur Westernplatte, Besichtigung der Marienburg, Heilige Linde und Orte wie Elbing und Ostroda.
Zum Ausgleich für das anspruchvolle Programm feierte der Harzklub an mehreren Abenden in einer großen Hütte und auf einem Bauernhof.
Begleiter und Reiseleiter in den Tagen war Heinrich Hoch, der sich seit Jahren für die Partnerschaft einsetzt.
Mit dem Eindruck einer schönen und noch gut erhaltenen Landschaft fand die, wenn auch lange Rückfahrt statt.
Orgelkonzert in der Lerbacher Kirche mit Bernd Scholze i
18:00 Uhr, Fa. Hoff, Friedrich-Ebert-Straße 191
Infoveranstaltung Wirtschaftstag 2025 i
200 Jahre Privatsparkasse zu Lerbach - Volksbank im Harz eG i
14:30 Uhr, Parkplatz des Hotels Sauerbrey
200 Jahre Privatsparkasse zu Lerbach - Volksbank im Harz eG i
00:15 Uhr, Dorfmarktplatz am Hotel Sauerbrey
Erster Dorfmarkt 2025 i