Von Jörg Hüddersen für Ortsrat Lerbach / Ortsbürgermeister.
Von 1986 bis 2021, insgesamt also 35 Jahre war Frank Koch Ortsbürgermeister von Lerbach. Nun hat ihn der Rat der Stadt Osterode am Harz zusammen mit der ehemaligen Freiheiter Ortsbürgermeisterin Helga Steinemann zum Ehrenortsbürgermeister ernannt.
Von 1972 bis 2021 war Koch Mitglied des Lerbacher Ortsrates. "Ich wusste, worauf ich mich einlasse, als ich 1986 Ortsbürgermeister wurde", sagte Koch in seiner Dankesrede. Seine Tätigkeit beschrieb er als Dienen und zitierte die Bibel aus dem neunten Kapitel des Markus-Evangeliums: "So jemand will der Erste sein, der soll der Letzte sein vor allen und aller Knecht.".
Während er sich in den Anfangsjahren nach der Gebietsreform, in der die Eigenständigkeit auch der Gemeinde Lerbach verloren ging, eher als Bittsteller im Osteroder Rathaus vorkam, sei daraus eine Partnerschaft entstanden. Trotzdem brauche man einen langen Atem, um seine Ziele zu erreichen. "Wer sich selbst zu wichtig nimmt, wird scheitern", beschrieb er seine Haltung dabei.
Osterodes Bürgermeister würdigte die Leistungen von Helga Steinemann und Frank Koch mit einer langen Liste der Projekte, für die sich beide eingesetzt haben. Er ließ dabei nicht unerwähnt, dass beide dafür vielfach geehrt wurden, bei Frank Koch u.a. mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande.
Nach der Ernennung zum/zur Erhenortsbürgermeister/-in erhoben sich die Ratsmitglieder jeweils zu Ehren von Helga Steinemann und Frank Koch von ihren Plätzen und dankten Ihnen mit einem langanhaltenden Applaus.
Orgelkonzert in der Lerbacher Kirche mit Bernd Scholze i
18:00 Uhr, Fa. Hoff, Friedrich-Ebert-Straße 191
Infoveranstaltung Wirtschaftstag 2025 i
200 Jahre Privatsparkasse zu Lerbach - Volksbank im Harz eG i
14:30 Uhr, Parkplatz des Hotels Sauerbrey
200 Jahre Privatsparkasse zu Lerbach - Volksbank im Harz eG i
00:15 Uhr, Dorfmarktplatz am Hotel Sauerbrey
Erster Dorfmarkt 2025 i