" />
So., 27.
März 22

Ein Frühjahrsputz, der sich gelohnt hat!

Von Elena Just für Ortsrat Lerbach.

Am gestrigen Samstag trafen sich Mitglieder des Ortsrats und der Feuerwehr gemeinsam mit freiwilligen Helfern zum "Frühjahrsputz" in Lerbach. Wie sich herausgestellt hat, war dies ein mehr als lohnenswertes Vorhaben.

In Fahrzeugen und zu Fuß, "bewaffnet" mit Müllsäcken und -greifern, zog das Team los, um die Straßenränder, Böschungen und umliegenden Waldwege von Müll, Schrott und Unrat zu befreien. 

Dabei stießen die Teilnehmer auf eine große Menge Gegenstände, die im Ort und der freien Natur beileibe nichts zu suchen haben. Einige Funde waren nahezu skurril und boten Anlass zur Spekulation, wieso sie nach Gebrauch im Gehölz "ausgesetzt" worden sind. Darunter war z. B. die Dienstkleidung des Boten eines namhaften Speditions-Unternehmens, eine Auspuffanlage, eine Blechkanne, ein Teppich, ein Gartenzaun und IT-Zubehör. Aber auch der "herkömmliche" Abfall, wie Verpackungsmüll und Flaschen, war in solchen Mengen zu finden, die Anlass zum Kopfschütteln gaben. 

Vielleicht kann diese Aufzählung noch mehr freiwillige Helfer*innen für den nächsten "Putztag" motivieren, da leider zu vermuten ist, dass die "Natur-Messies" auch in Zukunft nicht ruhen werden, unbenötigte Dinge in der freien Natur zu entsorgen. Und je mehr helfende Hände, desto größer die Areale, die vom Müll befreit werden können, um Lerbach noch schöner zu machen und einen Beitrag zu einer gesunden Umwelt zu leisten. Denn viele kleine Taten könne in der Summe etwas Großes bewirken. 

Schon die Kleinsten im Ort haben es einige Tage vor dem Termin am Samstag vorgemacht: Der Kindergarten Kunterbunt e.V. ebenfalls losgezogen, um im Mühlental rein zu machen. Die fleißigen Kinder sind ebenfalls auf einem der Fotos zu finden.

Dieser Beitrag wurde bislang 32790x angezeigt.