Von Karin Pinnecke für Harzklub Lerbach e.V..
Arbeitseinsatz des Harzklub Lerbach im Jahr 2021
Auch im letzten Jahr fanden zahlreichreiche Arbeitseinsätze des Harzklub statt. Schwerpunkt war die Reparatur des Pavillons "Klaras Höhe". Wegen der Schwere des mutwillig angerichteten Schadens, nahmen die Arbeiten Wochen in Anspruch.
Weiterhin mussten die Wege und die anderen Schutzhütten instand gesetzt werden. Durch die ständige Abfuhr der vom Borkenkäfer geschädigten Bäume waren die Wanderwege wie z.B. der Hexenstieg zeitweise nur schwer begehbar. Ein besonderer Aussichtspunkt ist oberhalb der Eselsplatzköte entstanden. Aufgrund der Abholzung der Bäume hat man von dort aus einen weiten Blick zum Acker und der Sösetalsperre.
Besonders freuen konnte sich der Wegewart Joachim Koch über die vielen neuen Helfer*innen, die an den Arbeitseinsätzen teilgenommen haben.
So unterstützte der Paritätische Wohlfahrtsverband Osterode vertreten durch Ute Dernedde, und Mountainbikeŕ aus Lerbach und Umgebung die Arbeiten. Finanzielle Hilfe kam von der Volksbank und der Stadt Osterode.
Allen spricht der Harzklub seinen herzlichen Dank aus und hofft weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit lm Jahr 2022.
Bericht und Fotos Frank Koch
Orgelkonzert in der Lerbacher Kirche mit Bernd Scholze i
18:00 Uhr, Fa. Hoff, Friedrich-Ebert-Straße 191
Infoveranstaltung Wirtschaftstag 2025 i
200 Jahre Privatsparkasse zu Lerbach - Volksbank im Harz eG i
14:30 Uhr, Parkplatz des Hotels Sauerbrey
200 Jahre Privatsparkasse zu Lerbach - Volksbank im Harz eG i
00:15 Uhr, Dorfmarktplatz am Hotel Sauerbrey
Erster Dorfmarkt 2025 i