18.
    März 25

    Jahreshauptversammlung

    Ehrungen

    Von Karin Pinnecke für Harzklub Lerbach e.V..

    Pünktlich um 19.00 Uhr eröffnete der 1. Vorsitzende des Harzklubs, Frank Koch, die Versammlung.

    Am 15. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Harzklub-Zweigverein Lerbach statt. Begrüßen zu der Versammlung konnte der Vorsitzende Frank Koch den Präsidenten des Harzklubs, Prof. Dr. Oliver Jung, den Bürgermeister der Stadt Osterode Jens Augat, den Ortsbürgermeister von Lerbach Olivier Kutscher und Vertreter des Ortsrates.

    Wie bei allen Jahreshauptversammlung wurde anschließend gegessen.

    Gedenken verstorbener Mitglieder

    Danach gedachte die Versammlung der Verstorbenen im letzten Jahr, Martin Vogt und Harald Grüneberg. Harald Grüneberg war von 1997 - 2003  2. Vorsitzer des Harzklub .

    Berichte

    1. Vorsitzender

    In seinem Bericht ging der Vorsitzende auf die Aktivitäten im Jahr 2024 ein. Vorstandssitzungen wurden regelmäßig durchgeführt. Teilgenommen wurde an den Veranstaltungen wie Vereinsspiele und Vereinsschießen.

    Der TÜV Nord prüfte 2024 den Aussichtsturm.  Diese Prüfung dient der Sicherheit und sie findet alle paar Jahre statt.

    An der Ferienpassaktion für Kinder, im Sommer bei den Lerbacher Gruben, nahmen über 50 Kinder teil.  Zusammen mit der Heimatstube richtet der Harzklub diese Aktion aus und diese ist bei allen Beteiligten sehr beliebt.

    In diesem Jahr findet die Ferienpassaktion am 25.Juli statt.

    Im nächsten Jahr findet wieder eine Vereinsfahrt statt. Organisiert wird diese von einem Dreierteam Frank Koch, Karin Pinnecke und Margret Kaiser. In diesem Jahr organisiert eine Fahrt privat Karin Pinnecke.

    Beim Hexentrail war der Harzklub wieder mit einem Checkpoint vertreten. Das nun schon seit 2004 und es macht immer noch viel Freude. Auch 2025 wird der Harzklub mit einem Checkpoint dabei sein.

    Einer der Höhepunkte war die Einweihung des Aussichtspunktes oberhalb des Eselsplatzes. Gestiftet vom VTM Osterode erlaubt dieser einen schönen Blick über den Harz.

    Über die Zukunft des Harzklubs hat der Vorstand schon seit Jahren nachgedacht. Eine Verjüngung im Vorstand muss angestrebt werden, damit der Harzklub auch in Zukunft weiter besteht. Begonnen damit wurde in der diesjährigen Versammlung.

    Für den sich im Urlaub befindlichen Wegewart Klaus-Werner Kaiser berichtete Manfred Weigel von den Arbeiten des Harzklub im Jahr 2024.

    Der Naturschutzwart Heiner Wendt berichtete über den Wandel des Harzwaldes. Anhand von farblichen Grafiken machte er deutlich, wie der Wald vor 10 Jahren ausgesehen hat und wie er heute aussieht.

    Die Wanderwartin Monika Trull berichtete über die Wanderungen im letzten Jahr. Alle Vorträge wurden mit Bildern begleitet. Verantwortlich dafür Jürgen Trull.

    Für die ehem. Brauchtumsgruppenleiterin berichtete Rosalie Großheim. Sie beschrieb den Werdegang der Brauchtumsgruppe und dass diese wegen der immer weniger werdenden Teilnehmer und Teilnehmerinnen aufgelöst wurde.

    Sie dankte Manfred Weigel, Hans-Jürgen Hammer und Ulrike Hammer für ihre langjährige Mitarbeit.

    Schatzmeister Hans-Jürgen Hammer gab den Bericht über die Finanzen des Harzklubs.

    Christina Plähn danke als Kassenprüferin dem Schatzmeister für seine Arbeit und dem Vorstand wurde einstimmig Entlastung erteilt.

    Grußworte sprachen Prof.Dr. Oliver Jung als Präsident des Harzklub, Jens Augat als Bürgermeister der Stadt Osterode und Olivier Kutscher als Ortsbürgermeister aus.

    Alle dankten dem Harzklub für seine wertvolle Arbeit.

    Wahlen

    1. Vorsitzender Wiederwahl Frank Koch
    2. Vorsitzender Sebastian Klügel

    Wanderwartin Wiederwahl Monika Trull

    Beisitzer Manfred Weigel und Wilfried Bartels

    Alle Wahlen erfolgten einstimmig für Wahl der vorgeschlagenen Personen.

     

     

    Ehrungen

    Geehrt wurde Manfred Weigel für seine langjährige Mitarbeit als 2. Vorsitzender.

    Für 20 Jahre Mitgliedschaft Antonio Giuri.

    Für 40 Jahre Mitgliedschaft Ulrike Grüneberg vom Verein und von der ehem. Brauchtumsgruppe.

    Helfer und Helferinnen des Harzklub

    Lukas Bartels, Manfred Weigel, Karin Pinnecke, Rolf Specht, Thomas Peetz,

    Monika Wendt, Monika Trull, Barbara Froböse, Heiner Wendt, Frank Koch,

    Klaus-Werner Kaiser, Margret Kaiser, Hans-Jürgen Hammer, Jürgen Trull,

     Rosalie Großheim, Sebastian Klügel, Jan Eikemeier, Antonio Giuri, Martin Dernedde und Wilfried Bartels.

    Nachdem keine Anträge vorlagen bedankte Frank Koch sich bei seinem Vorstand für die gute Zusammenarbeit und bei den Spendern, der Stadt Osterode, der Volksbank und dem VTM Osterode.

     

    Frank Koch

    Ehrungen
    Der Vorstand
    Dieser Beitrag wurde bislang 23953x angezeigt.

    Nächste Veranstaltungen

    04.
    April 25

    18:00 Uhr, Schützenstube Lerbach
    Kleinkaliber-Anschießen und 1. Übungsabend Kleinkaliber

    04.
    April 25

    19:00 Uhr, Hotel Sauerbrey
    Jahreshauptversammlung MTV

    09.
    April 25

    15:00 Uhr, Hotel Sauerbrey
    Dorfkaffeeklatsch

    11.
    April 25

    19:00 Uhr, Hotel Sauerbrey
    Jahreshauptversammlung

    16.
    April 25

    18:00 Uhr, Schützenstube Lerbach
    2. Übungsabend Kleinkaliber


    Anmelden